Visual der Kampagne

So bist du sicher mit dem Velo unterwegs!

Die Zahl der Velo- und E-Bike-Unfälle ist in den letzten Jahren markant gestiegen – häufig sind sie selbst verursacht. Deshalb lanciert Swiss Cycling einen digitalen Selbsttest und macht ihn mit einer Kampagne bekannt, die wir ausgearbeitet haben.

Nationale Kampagne sensibilisiert auf Risiken beim Geldspiel

Feinheit-Berater steht vor dem Google-Gebäude und schaut kritisch.

Feinheit-Bericht zeigt: Google behindert Suchtprävention

Internetkonzerne blockieren Werbung, die Menschen mit Suchtproblemen helfen könnte. Im Auftrag des BAG haben wir einen Bericht erstellt, der Restriktionen in der Suchmaschine von Google aufzeigt. Besonders irritierend ist, dass die Alkoholindustrie oder Casinos Vorteile gegenüber Organisationen für Suchthilfe und Suchtprävention haben.

Twitter: Ruckzuck neue Spielregeln für Werbeanzeigen

AI-Tools für Community Marketing

Machine-Learning-Algorithmen können Werbung optimieren! Unsere Schwesterfirma hat künstliche Intelligenz an mehreren Stellen in einem Marketing Funnel für ein neues Videospiel eingebaut. Das scheint anzukommen, denn die Ergebnisse der Marketing-Kampagne lassen sich sehen.

Ein kleiner Guide zum passenden Social-Media-Management-Tool

Wer mehr als bloss einen einzigen Social-Media-Kanal betreut, der:dem sei ein Tool zum Management dieser Kanäle ans Herz gelegt. Damit ihr das passende Tool für eure Organisation findet, haben wir uns durch den Angebots-Dschungel gekämpft.

Facebook als Klumpenrisiko?

Bei der Social-Media-Kommunikation empfiehlt es sich, gelegentlich die bespielten Kanäle neu zu evaluieren. Sollte Facebook heute noch immer den Löwenanteil an Reichweite oder Interaktionen für die Social-Media-Kommunikation liefern, kann dies zum Klumpenrisiko werden.

Facebook kündigt per März Custom Audience Updates an

Facebook hat sich 2018 verpflichtet, mit Blick auf die Zielgruppenansprache transparenter zu werden, weshalb demnächst auf den Seiten der Werbetreibenden zusätzliche Informationen angezeigt werden.

Rückblick auf den FeinTalk Social Media Strategie

Am 1. November 2018 haben wir mit 46 Gästen über das Thema Social Media Strategie diskutiert. Die Keynote der Diskussion kurz zusammengefasst in vier Punkten.

FeinTalk: Schrittweise zur Social Media Strategie

Am FeinTalk vom 1. November erzählt Online Marketing Spezialist Steff Kerkhof, wie Organisationen schrittweise eine griffige Social Media Strategie erarbeiten.

FeinKafi: Erfahrungsaustausch zu WhatsApp-Communities

VERO Top oder Flop?

Online-Marketing-Team wird ausgebaut

Der Facebook-Feed von morgen & die Konsequenzen für Fanpages

In Aktionismus verfallen hat sich noch nie ausbezahlt. Jetzt gewinnen alle, die strategisch auf Social Media präsent sind.

Brand Safety auf YouTube und im Google Display Netzwerk

Sie setzen bewusst auf Online-Werbung, um gezielt jene Kunden anzusprechen, die sich explizit für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren. Plötzlich finden Sie Ihre Werbung jedoch im Umfeld extremistischer Inhalte wieder. Wie konnte es bloss dazu kommen?

Der einzig wahre Grund zur Nutzung des Facebook Business Managers

Die Antwort auf die Frage, wann es für Unternehmen an der Zeit ist, den Facebook Business Manager zu nutzen.

Mitglieder-Akquisition über Online-Kanäle

Glauben Sie auch, dass heutzutage Menschen nicht mehr Mitglied werden wollen. Wir glauben: doch! und zeigen wie.

Facebook Tricks: Einfach zusätzliche organische Likes auf Facebook generieren

Einfach zusätzliche organische Likes auf Facebook generieren

Apps: Chancen und Herausforderungen

Wie finde ich raus, ob der Content bei meinem Publikum ankommt?

Content Marketing: Behalten Sie einen langen Atem!

Wie ich Online Marketing clever in den Kommunikationsmix integriere

Wir zeigen verschiedene Online Marketing Tools in konkreter Anwendung. Was wir von Google Display Netzwerk, Facebook Ad, Instagram Community lernten.

Warum Sie für einmal Facebook-Werbung vergessen können

Newsletter-Ersatz: Facebook Events beweisen, dass Firmen Grossveranstaltungen effektiv pushen können – ohne Werbegelder.

Als ich einen mächtigen Hashtag besass

Twitter ist nicht wie ein Partygespräch, sondern ein Pausenplatz für Jungs.

Sind wir dem Push verfallen?

In welchem digitalen Zeitalter leben wir eigentlich?

AdWords – wann sich der Einstieg lohnt

Bieten Sie mit – Geld alleine reicht noch nicht

Sie bestimmen mit Google AdWords, wo ein Nutzer Ihre Werbung sieht.

Facebook vs. Google AdWords

AdWords – Marketing mit der Online-Suche der Kunden

Neues Angebot für KMU. FEINHEIT unterstützt diese beim Suchmaschinenmarketing auf Google.

Zielen Sie gut, dann treffen Sie auch!

Social Media Recruiting: Wir haben’s ausgetestet

Soll man Mitarbeitende via Social Media rekrutieren? Nicht ausschliesslich, aber Facebook & Co. haben in der HR-Arena durchaus ihre Vorteile.

So schreiben Sie einen Newsletter, den die Leute öffnen

Ich erkläre Ihnen hier die Grundregeln für das Verfassen eines Newsletters.

Ein Newsletter wie eine Rakete – Die Checkliste

Einen Newsletter verschicken ist ein wenig wie eine Rakete zünden.

Facebook liebt uns mehr, wenn wir Emotionen zeigen

Wie Facebook mit unseren Gefühlen spielt

Der Fall IKEA oder wem gehören Marken?

Was tun gegen einen Fanstorm? Fallbespiel Suva

Surfen mit dem Papst: Guerilla-Marketing mit AdWords

Kuschelkurs für Social Media: 5 Tipps für einen «Candystorm»

«Social Media ist keine Verkaufsmaschine»

Wie starte ich einen Shitstorm? 10 Tipps aus der Praxis

Daten nicht Facebook überlassen

Shitstorm-Skala: Wetterbericht für Social Media

Datenschutz und Googles Arroganz

Chronik für Facebook Seiten / Timeline for Facebook Pages

Wie verbreite ich meine Facebook App?

Facebook Fanpage: Posts und Comments als Admin und als User verfassen

Dürreperioden überstehen dank Nachhaltigkeit - Social Media