News und Beiträge, die über den Tellerrand hinaus schauen.
Games und gamifizierte Plattformen sind nicht erst seit Homeschooling und Quarantäne Teil unseres Alltag. Trotzdem hat Corona die Breitenwirkung solcher Projekte verstärkt. Was Games und gamifizierte Plattformen sind und können, erzählt uns Jeremy Spillmann.
MEHR LESENNach dem Interview mit der Lehrerin Madleina haben wir den Lehrmittelverlag Zürich kontaktiert. Wir wollten erfahren, wie dieser die Lehrer*innen mit digitalen Lehrmitteln unterstützt. Dafür haben wir uns mit Nicolas Brandenberg, Leiter Digitale Medien beim Lehrmittelverlag Zürich (LMVZ), unterhalten und ihn auch mit der Kritik von Madleina konfrontiert.
MEHR LESENWir haben sie alle zur Genüge gelesen, die Newsletter, in welchen Firmen versprechen, auch in der Krise für einen da zu sein. Ja was denn sonst? Dass es auch kreativer geht, zeigen die folgenden Beispiele, vor denen wir virtuell den Hut ziehen.
MEHR LESENFeinheit realisierte in den letzten Jahren einige digitale Lernplattformen – unter anderem das Lernspiel Finance Mission Heroes oder Projekte für den Lehrmittelverlag Zürich (LMVZ). Diese Mittel sind eine ideale Ergänzung zur normalen Unterrichtssituation – aber in Zeiten von Corona und Fernunterricht reichen sie einfach nicht aus. Darum haben wir uns mit Madleina unterhalten: Sie ist Lehrerin in Zürich und wir haben sie gefragt, welche Tools sie nutzt und wo der Schuh gerade wirklich drückt.
MEHR LESENAm Ostermontag möchten wir Danke sagen.
MEHR LESENPlötzlich ist alles anders. Das Coronavirus SARS-CoV-2 stellt unser Leben auf den Kopf. Eingespielte Abläufe müssen innert weniger Tage komplett umgestellt und liebgewonnene Gewohnheiten über Nacht aufgegeben werden. Viele Betriebe stehen nun vor der Herausforderung, rasch auf Home-Office umzustellen.
MEHR LESENWährend sich unser Feinfant lieber aufs Popcorn konzentriert, haben wir drei feine Tipps aus dem Programm des Zurich Film Festivals 2019 heraus gesucht. Viel Spass!
MEHR LESENSie setzen bewusst auf Online-Werbung, um gezielt jene Kunden anzusprechen, die sich explizit für Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung interessieren. Plötzlich finden Sie Ihre Werbung jedoch im Umfeld extremistischer Inhalte wieder. Wie konnte es bloss dazu kommen?
MEHR LESENEine neue Frauenbewegung aus Zürich will durch aktivistische Aktionen bestehende Ungleichgewichte thematisieren.
MEHR LESENKommen meine Inhalte an? Zuerst diese prüfen lassen, dann deren Nutzung auswerten - aber richtig!
MEHR LESEN