Gesellschaft & Technik | 27.11.2025
KI und Jobs: Was kommt auf die Schweiz zu?
Welchen Einfluss hat KI bereits heute auf den Arbeitsmarkt? Mit welchen Veränderungen ist in Zukunft zu rechnen? Und wie können wir auf diese Entwicklungen politisch reagieren? Darüber sprach Moritz Zumbühl (Mitgründer und Verwaltungsrat Feinheit) im Rahmen eines Online-FeinTalks mit Danny Bürkli (Windfall Trust, Mitgründer staatslabor).
Gesellschaft & Technik, Politik | 21.10.2025
Generative KI als Service public? Ein Livestream
Gesellschaft & Technik | 11.09.2025
Zwei Nerds im Livestream über Apertus: Das Schweizer Sprachmodell im Gespräch
Die Schweiz hat ihr eigenes Sprachmodell: Apertus, entwickelt von ETH Zürich und EPFL. Kaum war es veröffentlicht, überschlugen sich die Medien mit Schlagzeilen. Doch was genau ist eigentlich das Neue an diesem Modell, und wo liegen seine Grenzen? In einem auf LinkedIn gestreamten Gespräch haben Simon Felix (FHNW, Mitgründer Ateleris) und Moritz Zumbühl (VR Feinheit) diskutiert und eingeordnet.
Gesellschaft & Technik, Kommunikationsberatung | 01.07.2025
Wie sichtbar ist deine Organisation in KI-Inhalten – und wie gefährlich kann das werden?
Mit künstlicher Intelligenz werden heute massenhaft Texte, Bilder und Videos erstellt – früher oder später wohl auch über deine Organisation. Unser Generative Exposure Radar hilft dir die Risiken, die daraus entstehen, frühzeitig zu erkennen. Je nach Bedarf sogar vollautomatisch.
Gesellschaft & Technik | 29.05.2024
Digitale Suffizienz - Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
Was digitale Suffizienz bedeutet und wie wir unseren Beitrag leisten können.
Gesellschaft & Technik, E-Learning | 06.03.2024
Digital fit für die Zukunft
Gesellschaft & Technik | 08.01.2024
Twitter / X im Wandel: Was tun wir damit?
Es ist Januar 2024 und wir blicken auf die aktuellen Entwicklungen in der Medienlandschaft des vergangenen Jahres zurück: Gerade für Twitter, neu X, war das letzte Jahr von vielen Veränderungen, Unsicherheiten und Kontroversen geprägt.
Gesellschaft & Technik | 19.12.2023
Authentische Bilder in Zeiten von KI: Eine Anleitung
Gesellschaft & Technik | 30.08.2023
Blick in die Fantasien eines AfD-Bundestagsabgeordneten
Hat künstliche Intelligenz Vorurteile? Ja, aber: Die User können sie auch ganz gezielt anweisen, hetzerische Inhalte zu erstellen. Bestes Beispiel: Ein gewählter, deutscher AfD-Politiker.
Gesellschaft & Technik | 12.04.2023
Postkarten mit hässigen Gorillas an die EU-Kommissionspräsidentin
Gesellschaft & Technik | 27.02.2023
Wie KI-Technologie die Gesundheitsversorgung verbessert
Das Sozialunternehmen HelpMum hat in Nigeria eine KI-Plattform entwickelt, dank der mehr Kinder geimpft werden können. Das Beispiel zeigt, wie sich künstliche Intelligenz einsetzen lässt, um reale Probleme zu lösen und das Leben von Menschen zu verbessern.
Gesellschaft & Technik | 31.10.2022
Cookie-Banner: Kleines Fenster, grosse Wirkung
Gesellschaft & Technik | 09.08.2022
Das neue Datenschutzgesetz und was es in der Praxis bedeutet
Das neue Datenschutzgesetz (nDSG) soll im Herbst 2023 in Kraft treten. Für die tägliche Arbeit unserer Agentur und diejenige unserer Kundschaft ist insbesondere die Umsetzung des Datenschutzes relevant, weil sie die Entwicklung und Bewirtschaftung technologischer Infrastrukturen massgeblich prägt.
Gesellschaft & Technik | 06.04.2021
Django Unchained: 3 Gründe, warum wir auf das Framework Django setzen
Warum nutzt Feinheit eigentlich Django statt der allbekannten Lösung WordPress? Ist die Geschichte dazu tatsächlich so abenteuerlich wie Django Unchained? Beziehungsweise, was sind Django und WordPress überhaupt?
Gesellschaft & Technik | 24.04.2020
Kreative Krisenkommunikation: Vom Bastelbogen bis zum Lohnrechner
Wir haben sie alle zur Genüge gelesen, die Newsletter, in welchen Firmen versprechen, auch in der Krise für einen da zu sein. Ja was denn sonst? Dass es auch kreativer geht, zeigen die folgenden Beispiele, vor denen wir virtuell den Hut ziehen.
Gesellschaft & Technik | 13.04.2020
Helden des Alltags
Am Ostermontag möchten wir Danke sagen.
Gesellschaft & Technik | 12.09.2019
Feine Filmtipps für das ZFF 2019
Gesellschaft & Technik | 26.11.2015
Let's get shit done. Feminismus reloaded
Gesellschaft & Technik | 09.09.2015
Für Geld machen wir doch nicht alles
Neuroökonom Christian Ruff erklärt die motivierende Rolle von Geld.
Gesellschaft & Technik | 07.04.2015
Tinder und UX – ein perfekter Match?
Unsere Kurzanalyse: Wie der Kuppel-Service Tinder für Nutzer vieles richtig macht. Oder: User Experience in der Praxis.
Gesellschaft & Technik | 24.10.2012
Gamification: Wer spielt, gewinnt!
Gesellschaft & Technik | 18.04.2012
On using Git submodules
Gesellschaft & Technik | 30.01.2012
Two week later: Darum geht's eben genau nicht - Open the gates
Gesellschaft & Technik | 17.01.2012
Wieso die Schweiz nie ein Silicon Valley kriegen wird oder «the Story of Emre Sarigol»
Gesellschaft & Technik | 15.11.2011
Open Government Data
Gesellschaft & Technik | 04.11.2011
OFF BEAT: Zwischen Rap und Einsamkeit
Gesellschaft & Technik | 23.10.2011
Veranstaltungs-Tipp: Lenzburger Rede am Freitag mit Zukunftsforscher Horx
Gesellschaft & Technik | 13.09.2011
Feintoche - Animationspecial
Gesellschaft & Technik | 16.05.2011
«We blog» - Vortex
Gesellschaft & Technik | 10.03.2011
HTML5
Gesellschaft & Technik | 05.08.2010
Einsatz in Indien
Gesellschaft & Technik | 27.04.2010
Die NASA vorn - Teil II
Gesellschaft & Technik | 19.04.2010
FEINHEIT hat die NASA vorn …
Gesellschaft & Technik | 07.12.2009
Mein wunderbares neues 10.6. Snow Leopard System - Neu installiert, wie ein neues Leben
Gesellschaft & Technik | 13.10.2009
Neue Technologien und Sinne
Gesellschaft & Technik | 10.10.2009
Mein Zivildienst-Auslandeinsatz in Indien
Gesellschaft & Technik | 07.07.2009
Wenn der Logo-Dschungel kommt...
Gesellschaft & Technik | 30.06.2009