Digital fit für die Zukunft

Details bitte

Twitter / X im Wandel: Was tun wir damit?

Mehr erfahren

Authentische Bilder in Zeiten von KI: Eine Anleitung

Mit KI-Tools wie Midjourney lassen sich heute täuschend echte Bilder generieren. Oftmals arbeiten die Generatoren aber mit Vorurteilen. Wie können wir in Zeiten von künstlicher Intelligenz sicherstellen, dass Bilder noch authentisch sind? Diese Frage haben wir vor kurzem auf einem Panel diskutiert.

Details bitte

Blick in die Fantasien eines AfD-Bundestagsabgeordneten

Hat künstliche Intelligenz Vorurteile? Ja, aber: Die User können sie auch ganz gezielt anweisen, hetzerische Inhalte zu erstellen. Bestes Beispiel: Ein gewählter, deutscher AfD-Politiker.

Details bitte

Kreative Krisenkommunikation: Vom Bastelbogen bis zum Lohnrechner

Cool

Helden des Alltags

Klingt spannend

Feine Filmtipps für das ZFF 2019

Während sich unser Feinfant lieber aufs Popcorn konzentriert, haben wir drei feine Tipps aus dem Programm des Zurich Film Festivals 2019 heraus gesucht. Viel Spass!

Cool

Let's get shit done. Feminismus reloaded

Eine neue Frauenbewegung aus Zürich will durch aktivistische Aktionen bestehende Ungleichgewichte thematisieren.

Details bitte

Für Geld machen wir doch nicht alles

Neuroökonom Christian Ruff erklärt die motivierende Rolle von Geld.

Klingt spannend

Gamification: Wer spielt, gewinnt!

Details bitte

Two week later: Darum geht's eben genau nicht - Open the gates

Cool

Wieso die Schweiz nie ein Silicon Valley kriegen wird oder «the Story of Emre Sarigol»

Mehr erfahren

Open Government Data

Klingt spannend

OFF BEAT: Zwischen Rap und Einsamkeit

Klingt spannend

Veranstaltungs-Tipp: Lenzburger Rede am Freitag mit Zukunftsforscher Horx

Details bitte

Feintoche - Animationspecial

Klingt spannend

«We blog» - Vortex

Mehr erfahren

Einsatz in Indien

Klingt spannend

Mein Zivildienst-Auslandeinsatz in Indien

Details bitte