Gesellschaft & Technik | 27.11.2025
KI und Jobs: Was kommt auf die Schweiz zu?
Projekte | 20.11.2025
Momente statt Dinge: Hol dir jetzt den Feinheit-Adventskalender
Schenk dir selbst oder anderen jeden Tag eine kleine Auszeit vom festlichen Konsumstress. Unser Feinheit-Adventskalender liefert 24 Ideen zum kurz Durchatmen. Jetzt gratis bestellen, solange der Vorrat reicht.
Events, Technik | 14.11.2025
Vibe-Coding-Morning: Dein KI-Prototyp in einem Vormittag
Campaigning, Politik | 10.11.2025
Von der Mamdani-Kampagne lernen
Zohran Mamdani ist ein 34-jähriger muslimischer Immigrant, «Democratic Socialist» – und damit eigentlich ein unwahrscheinlicher Kandidat als Bürgermeister von New York. Dennoch wurde er gewählt.
Campaigning, Events | 30.10.2025
Sensibilisierungskampagnen: Werbung fürs Denken und Fühlen
Sensibilisierungskampagnen wollen keine Produkte verkaufen, sondern Einstellungen verändern. Kann das funktionieren – und wenn ja, wie? Darüber diskutierte Carmen Schoder im Rahmen eines gut besuchten FeinTalks mit Dayana Mordasini (Delegierte Quartiersicherheit, Stadt Zürich) und Lucia Plaen (Campaignerin und Fundraiserin, Pro Velo).
Gesellschaft & Technik, Politik | 21.10.2025
Generative KI als Service public? Ein Livestream
Sollten wir generative KI als Teil des Service public verstehen? Über diese Frage diskutierten Moritz Zumbühl (Feinheit) und Andreas von Gunten im Rahmen eines Livestreams.
Events, Politik | 03.10.2025
FeinTalk: Sensibilisierungskampagnen
Was unterscheidet eine Sensibilisierungskampagne von einer klassisch kommerziellen Kampagne? Und wann sind sie erfolgreich? Im nächsten FeinTalk am 28. Oktober stellen sich Expert:innen diesen und anderen wichtigen Fragen.
Gesellschaft & Technik | 11.09.2025
Zwei Nerds im Livestream über Apertus: Das Schweizer Sprachmodell im Gespräch
Die Schweiz hat ihr eigenes Sprachmodell: Apertus, entwickelt von ETH Zürich und EPFL. Kaum war es veröffentlicht, überschlugen sich die Medien mit Schlagzeilen. Doch was genau ist eigentlich das Neue an diesem Modell, und wo liegen seine Grenzen? In einem auf LinkedIn gestreamten Gespräch haben Simon Felix (FHNW, Mitgründer Ateleris) und Moritz Zumbühl (VR Feinheit) diskutiert und eingeordnet.
Websites & webbasierte Infrastruktur, E-Learning | 20.08.2025
Neue Perspektiven auf die FinanceMission World
Team-News | 14.07.2025
Willkommen, Gina!
Wir freuen uns riesig, Gina Messerli neu bei uns an Bord begrüssen zu dürfen! Gina verfügt über viel Erfahrung als Projektleiterin und Beraterin – gesammelt in Agenturen, bei Unternehmen und auf der Medienseite.
Events, Politik | 09.07.2025
«Und wie hältst du es mit Europa?»
In den 90er-Jahren war die Europa-Frage entscheidend. Sie teilte die Parteien-Landschaft und die Stimmbürger:innen in zwei Lager. Am FeinTalk waren sich Meinungsforscher Michael Hermann und Europapolitiker Jon Pult einig: Heute verlaufen die Gräben anders. Und das macht es für die kommenden Abstimmungen kompliziert.
Gesellschaft & Technik, Kommunikationsberatung | 01.07.2025
Wie sichtbar ist deine Organisation in KI-Inhalten – und wie gefährlich kann das werden?
Mit künstlicher Intelligenz werden heute massenhaft Texte, Bilder und Videos erstellt – früher oder später wohl auch über deine Organisation. Unser Generative Exposure Radar hilft dir die Risiken, die daraus entstehen, frühzeitig zu erkennen. Je nach Bedarf sogar vollautomatisch.
Events, Politik | 22.05.2025
FeinTalk: Spannung Europapolitik – Wohin steuert die Schweiz?
Wenige Themen sind politisch so aufgeladen und kompliziert wie das Verhältnis der Schweiz zur EU. Der nächste FeinTalk am 3. Juli fragt, warum diese Debatte der Schweiz seit Jahrzehnten so schwer fällt – und ob mit den Bilateralen III neue Bewegung möglich ist.
Projekte | 07.05.2025
Agenturauswahl ohne Pitch – geht das?
Projekte, Campaigning, Visuelles Design | 06.05.2025
Schluss mit der grössten Modesünde der Schweiz!
Projekte, Campaigning, Online-Marketing | 02.04.2025
So bist du sicher mit dem Velo unterwegs!
Events | 26.02.2025
KI: Es gilt, die richtigen Anwendungen zu finden!
Künstliche Intelligenz betrifft uns alle. Beim letzten FeinTalk haben wir beleuchtet, welche Erfahrungen zwei öffentliche Verwaltungen bereits mit KI-Anwendungen gemacht haben. Unsere Gäste waren sich einig: Experimentieren ist wichtig.
Projekte, Websites & webbasierte Infrastruktur, Campaigning | 18.02.2025
Tausende Unterschriften für den Biber
Projekte, Websites & webbasierte Infrastruktur, Online-Marketing | 10.02.2025
Nationale Kampagne sensibilisiert auf Risiken beim Geldspiel
In den nächsten Monaten findet eine nationale Sensibilisierungskampagne zu Geldspielen statt. Sie weist sie im Internet auf Risiken und Hilfsangebote hin. Wir haben die dreisprachige Kampagne im Auftrag der Präventionsprogramme aller Kantone erarbeitet.
Events | 23.01.2025
FeinTalk: KI-Anwendungen in Verwaltungen
Derzeit lernen wir alle Schritt für Schritt, künstliche Intelligenz (KI) in unsere tägliche Arbeit zu integrieren. Beim FeinTalk vom 25. Februar geht es darum, welche Erfahrungen insbesondere öffentliche Verwaltungen bei der Evaluation und beim Einsatz von KI-Anwendungen bisher gemacht haben.
Websites & webbasierte Infrastruktur, E-Learning | 23.01.2025
Neue Lern-App zu dunklem Kapitel der Schweizer Geschichte
Heute wird im Landesmuseum ein Bildungsmedium zur Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vorgestellt. Die Lern-App für Jugendliche wurde von der Pädagogischen Hochschule Luzern entwickelt, wir haben das digitale Lehrmittel umgesetzt.
Team-News | 23.12.2024
FEINST – Wenn eine Agentur einen Energy-Drink lanciert
Team-News | 12.12.2024
Willkommen Lucas!
Im August stiess Lucas Bally als Kommunikations- und Strategieberater zu uns. Der 47-Jährige war zuvor Kommunikationsleiter im Stadtzürcher Hochbaudepartement und bringt frischen Wind und eine beeindruckende Expertise mit. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.
Projekte | 18.09.2024
FinanceMission gibt es neu auch als analoges Lernspiel
Team-News | 30.08.2024
Welcome aboard, Emily!
Seit Mai ergänzt Emily Wren unser Design-Team als Illustratorin und Grafikerin. Wir freuen uns riesig über diesen Zuwachs und stellen euch die Baslerin hier gerne etwas persönlicher vor.
Websites & webbasierte Infrastruktur, Research, Human Centered Design & Design Thinking | 21.06.2024
User Research: Was es bringt, die eigenen Kund:innen zu kennen
Gesellschaft & Technik | 29.05.2024
Digitale Suffizienz - Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
Was digitale Suffizienz bedeutet und wie wir unseren Beitrag leisten können.
Websites & webbasierte Infrastruktur | 15.05.2024
Zukunft Inklusion: Weshalb wir barrierefreie Websites entwickeln
Am 15. Mai 2014 trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Mit den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte wird dieser Schritt gefeiert und auf die Rechte von Menschen mit Behinderung aufmerksam gemacht. Das Ziel der Initiant:innen: Eine inklusive Zukunft
Human Centered Design & Design Thinking | 07.05.2024
Alternative Arbeitsmethoden: Erfolgreiche Projekte mit beschränkten Ressourcen
Mit etwas Flexibilität lassen sich gemeinsam mit der Kundschaft variable Settings kreieren, in denen wir im Rahmen von beschränkten Budgets und Zeitressourcen tolle Ergebnisse erzielen können.
Team-News | 08.04.2024