Campaigning, Events | 30.10.2025
Sensibilisierungskampagnen: Werbung fürs Denken und Fühlen
Sensibilisierungskampagnen wollen keine Produkte verkaufen, sondern Einstellungen verändern. Kann das funktionieren – und wenn ja, wie? Darüber diskutierte Carmen Schoder im Rahmen eines gut besuchten FeinTalks mit Dayana Mordasini (Delegierte Quartiersicherheit, Stadt Zürich) und Lucia Plaen (Campaignerin und Fundraiserin, Pro Velo).
Gesellschaft & Technik, Politik | 21.10.2025
Generative KI als Service public? Ein Livestream
Sollten wir generative KI als Teil des Service public verstehen? Über diese Frage diskutierten Moritz Zumbühl (Feinheit) und Andreas von Gunten im Rahmen eines Livestreams.
Events, Politik | 03.10.2025
FeinTalk: Sensibilisierungskampagnen
Gesellschaft & Technik | 11.09.2025
Zwei Nerds im Livestream über Apertus: Das Schweizer Sprachmodell im Gespräch
Die Schweiz hat ihr eigenes Sprachmodell: Apertus, entwickelt von ETH Zürich und EPFL. Kaum war es veröffentlicht, überschlugen sich die Medien mit Schlagzeilen. Doch was genau ist eigentlich das Neue an diesem Modell, und wo liegen seine Grenzen? In einem auf LinkedIn gestreamten Gespräch haben Simon Felix (FHNW, Mitgründer Ateleris) und Moritz Zumbühl (VR Feinheit) diskutiert und eingeordnet.
Websites & webbasierte Infrastruktur, E-Learning | 20.08.2025
Neue Perspektiven auf die FinanceMission World
Pünktlich zum Schulstart erhalten Schülerinnen und Schüler zusätzliche Möglichkeiten, um den Umgang mit Geld und Finanzen zu lernen. Wir haben das digitale Lernangebot FinanceMission World um den Challenge District erweitert.
Team-News | 14.07.2025
Willkommen, Gina!
Wir freuen uns riesig, Gina Messerli neu bei uns an Bord begrüssen zu dürfen! Gina verfügt über viel Erfahrung als Projektleiterin und Beraterin – gesammelt in Agenturen, bei Unternehmen und auf der Medienseite.
Events, Politik | 09.07.2025
«Und wie hältst du es mit Europa?»
Gesellschaft & Technik, Kommunikationsberatung | 01.07.2025
Wie sichtbar ist deine Organisation in KI-Inhalten – und wie gefährlich kann das werden?
Mit künstlicher Intelligenz werden heute massenhaft Texte, Bilder und Videos erstellt – früher oder später wohl auch über deine Organisation. Unser Generative Exposure Radar hilft dir die Risiken, die daraus entstehen, frühzeitig zu erkennen. Je nach Bedarf sogar vollautomatisch.
Events, Politik | 22.05.2025
FeinTalk: Spannung Europapolitik – Wohin steuert die Schweiz?
Wenige Themen sind politisch so aufgeladen und kompliziert wie das Verhältnis der Schweiz zur EU. Der nächste FeinTalk am 3. Juli fragt, warum diese Debatte der Schweiz seit Jahrzehnten so schwer fällt – und ob mit den Bilateralen III neue Bewegung möglich ist.
Projekte | 07.05.2025
Agenturauswahl ohne Pitch – geht das?
Projekte, Campaigning, Visuelles Design | 06.05.2025
Schluss mit der grössten Modesünde der Schweiz!
In der Schweiz landen jedes Jahr tonnenweise Kleider im Abfall. Public Eye sagt Wegwerfmode den Kampf an und fordert den Bundesrat mit einem konkreten Lösungsvorschlag zum Handeln auf. Wir haben Public Eye bei der soeben lancierten Kampagne unterstützt.
Projekte, Campaigning, Online-Marketing | 02.04.2025
So bist du sicher mit dem Velo unterwegs!
Die Zahl der Velo- und E-Bike-Unfälle ist in den letzten Jahren markant gestiegen – häufig sind sie selbst verursacht. Deshalb lanciert Swiss Cycling einen digitalen Selbsttest und macht ihn mit einer Kampagne bekannt, die wir ausgearbeitet haben.
Events | 26.02.2025
KI: Es gilt, die richtigen Anwendungen zu finden!
Projekte, Websites & webbasierte Infrastruktur, Campaigning | 18.02.2025
Tausende Unterschriften für den Biber
In der Schweiz sollen keine Biber abgeschossen werden. Dieser Forderung haben sich innert weniger Wochen 26’595 Menschen angeschlossen. Für die Unterschriftensammlung war unsere Kampagnen-Website im Einsatz.
Projekte, Websites & webbasierte Infrastruktur, Online-Marketing | 10.02.2025
Nationale Kampagne sensibilisiert auf Risiken beim Geldspiel
Events | 23.01.2025
FeinTalk: KI-Anwendungen in Verwaltungen
Websites & webbasierte Infrastruktur, E-Learning | 23.01.2025
Neue Lern-App zu dunklem Kapitel der Schweizer Geschichte
Heute wird im Landesmuseum ein Bildungsmedium zur Geschichte der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vorgestellt. Die Lern-App für Jugendliche wurde von der Pädagogischen Hochschule Luzern entwickelt, wir haben das digitale Lehrmittel umgesetzt.
Team-News | 23.12.2024
FEINST – Wenn eine Agentur einen Energy-Drink lanciert
Team-News | 12.12.2024
Willkommen Lucas!
Im August stiess Lucas Bally als Kommunikations- und Strategieberater zu uns. Der 47-Jährige war zuvor Kommunikationsleiter im Stadtzürcher Hochbaudepartement und bringt frischen Wind und eine beeindruckende Expertise mit. Er lebt mit seiner Familie in Zürich.
Projekte | 18.09.2024
FinanceMission gibt es neu auch als analoges Lernspiel
Digitale Lehrmittel setzen wir häufig um – etwa die Plattform FinanceMission World, auf der Schüler:innen den Umgang mit Geld und Finanzen lernen können. Nun haben wir eine analoge Ergänzung zum digitalen Lernspiel entwickelt.
Team-News | 30.08.2024
Welcome aboard, Emily!
Seit Mai ergänzt Emily Wren unser Design-Team als Illustratorin und Grafikerin. Wir freuen uns riesig über diesen Zuwachs und stellen euch die Baslerin hier gerne etwas persönlicher vor.
Websites & webbasierte Infrastruktur, Research, Human Centered Design & Design Thinking | 21.06.2024
User Research: Was es bringt, die eigenen Kund:innen zu kennen
Wann warst du zum letzten Mal im direkten Austausch mit deiner Zielgruppe?
Hier erfährst du, wieso wir oft das persönliche Gespräch suchen, statt digitale Umfragen zu machen.
Gesellschaft & Technik | 29.05.2024
Digitale Suffizienz - Nachhaltigkeit in der Digitalisierung
Was digitale Suffizienz bedeutet und wie wir unseren Beitrag leisten können.
Websites & webbasierte Infrastruktur | 15.05.2024
Zukunft Inklusion: Weshalb wir barrierefreie Websites entwickeln
Human Centered Design & Design Thinking | 07.05.2024
Alternative Arbeitsmethoden: Erfolgreiche Projekte mit beschränkten Ressourcen
Mit etwas Flexibilität lassen sich gemeinsam mit der Kundschaft variable Settings kreieren, in denen wir im Rahmen von beschränkten Budgets und Zeitressourcen tolle Ergebnisse erzielen können.
Team-News | 08.04.2024
Isabelle ist jetzt Partnerin – und hat Pläne!
Vor vier Jahren kam sie von der SRF-Tagesschau zu uns, nun macht sie den nächsten Schritt: Isabelle Bamert ist neue Partnerin und Mitinhaberin von Feinheit. Sie will sich darauf fokussieren, die politische Strategieberatung auszubauen.
Events | 22.03.2024
Social Media: Ausprobieren und austauschen!
Gesellschaft & Technik, E-Learning | 06.03.2024
Digital fit für die Zukunft
Digitalprojekte wie digitale Lehrmittel umzusetzen, ist eine Kernkompetenz von Feinheit. Ein Beispiel dafür ist das Finanzlehrmittel FinanceMission World. Um Schüler:innen sowohl Fachkompetenzen als auch digitale Kompetenzen erfolgreich zu vermitteln, sollten einige Aspekte berücksichtigt werden. Wir geben einen Einblick.
Campaigning | 03.03.2024
Überwältigendes Ja für die 13. AHV-Rente
Events | 12.02.2024
FeinTalk: Social-Media-Kanäle betreiben – Herausforderungen & Ansätze
Social-Media-Kanäle zwingen zum Umdenken. Um sie betreiben zu können, schreien viele Organisationen nach neuem Personal. Doch auch interdisziplinäre Zusammenarbeit kann eine Lösung sein. So oder so gilt es, ein paar Herausforderungen zu meistern. Am Montag, 18. März, diskutieren wir mit Gästen über verschiedene Ansätze im Umgang mit Social Media.