Das Label «Gewässerperle PLUS» soll den wenigen noch natürlichen Flüssen und Bächen in der Schweiz den Wert beimessen, den sie verdienen. Wir haben eine neue Website für das Label erstellt und unterstützen das Projekt kommunikativ.
Wilde und lebendige Flüsse und Bäche sind äusserst selten geworden. Die meisten Fliessgewässer in der Schweiz sind begradigt, kanalisiert oder durch Staudämme zerstückelt worden. Weniger als 4 % sind noch in einem natürlichen Zustand.
Das Label «Gewässerperle PLUS» zeichnet unberührte Bäche und Flüsse sowie das Engagement der Menschen vor Ort aus.
Bekanntheit dank Gewässer-Feier
Um das Label bei möglichen Trägerschaften bekannt zu machen, würdigen der Verein Gewässerperlen und der WWF Schweiz jedes Jahr Flüsse und Bäche, welche in einem weitgehend natürlichen Zustand sind. Vor der Ausgabe im Mai 2024 haben wir mit einem Narrativ das Wording rund um den Anlass geschärft und ein Medienkonzept erstellt. So entstand eine Medienmitteilung, die sich insbesondere an lokale Medien in der Umgebung der gewürdigten Gewässer richtete und die zahlreiche Zeitungsartikel auslösen konnte.
Sichtbarkeit auf neuer Website
Pünktlich für die Gewässer-Feier 2024 entstand auch eine neue Website www.gewaesserperleplus.ch. Diese konnten wir innerhalb weniger Wochen kosteneffizient umsetzen, indem wir auf unsere Kampagnen-Website zurückgriffen. Neben Programmierung und Webdesign übernahmen wir auch zahlreiche Textarbeiten.
Fortlaufender Imageaufbau
Seit der Gewässer-Feier 2024 beraten und unterstützen wir das Projekt fortlaufend bei Fragen rund um Design und Kommunikation. Wir gestalten etwa Zertifikate für Gewässer, die neu mit dem Label ausgezeichnet werden. Oder wir überlegen gemeinsam mit der Projektleitung mögliche Kommunikationsmassnahmen.
Kampagnen-Website
Für den Internetauftritt des Labels «Gewässerperle PLUS» ist eine reduzierte Version unserer Kampagnen-Website im Einsatz. Diese liess sich schnell und kosteneffizient umsetzen. Auch bei den Texten haben wir angepackt.
Medienarbeit
Einmal pro Jahr werden Flüsse und Bäche ausgezeichnet, die in einem weitgehend natürlichen Zustand sind und somit als «Gewässerperle PLUS» zertifiziert werden könnten. Dies nutzen wir für gezielte Medienarbeit.