
Auf fairemode.ch pusht die Erklärung von Bern mit ihrer Clean Clothes Campaign gerecht produzierte Kleider. Dort lässt sich auch eine entsprechende Petition unterschreiben.
Die Vorbilder und Pioniere sind Switcher, Coop-Naturaline sowie Mexx. Diese drei Anbieter verkaufen vor allem schlichte Basics. Für ausgefallenere Stücke gibt es einige Alternativen.
In der Stadt Zürich sind solche in kleineren Boutiquen und Secondhand-Stores zu finden.
Eine grosse Sammlung von Kleiderläden hat die Evb letztes Jahr zusammen getragen und bietet kostenlos einen Shopping Guide für faire/umweltfreundliche Mode an. Dieser lässt sich downloaden oder bestellen und liegt in den jeweiligen Stores auf.
Und weils so schön ist: Veja